Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: Juni 2022
1. Wer sind wir?
Wie unser Name schon sagt, ist Genially ein cooles Unternehmen. Wir wurden 2015 gegründet und haben es uns seitdem zur Aufgabe gemacht, euch dabei zu helfen, verschiedene Arten von audiovisuellen und interaktiven Inhalten einfach und schnell zu erstellen. Wir wissen, wie langweilig es ist, diese Gesetzestexte zu lesen, aber selbst wenn wir das coolste Unternehmen sind, müssen wir auch unsere Verpflichtungen erfüllen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass du unsere Website auf einfache, intuitive und sichere Weise nutzen kannst.
Ebenso kannst du unsere Datenschutzrichtlinie, unsere rechtlichen Hinweise (Impressum) oder unsere Cookie-Richtlinie durchlesen. Danach willst du bestimmt nur noch ein Nickerchen machen.
- Danach empfiehlt sich definitiv ein Nickerchen. Genially Web S.L
- CIF (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): B56019912
- Eingetragene Adresse: Plaza Ramón y Cajal, 4, Planta 4º 14003 Córdoba (Spanien)
- E-Mail: support@genially.com
2. Was bedeutet es, sich auf unserer Website zu registrieren?
Bitte beachte, dass du mit dem Ankreuzen des Kästchens für die Annahme der vorliegenden Geschäftsbedingungen während der Registrierung auf der Website einen Vertrag für den Dienst entsprechend den Informationen, die wir dir hier zur Verfügung stellen, abschließt; lies daher bitte die vorliegenden Geschäftsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor du mit der Registrierung auf der Website fortfährst. Falls du dich mit Genially in Verbindung setzen möchtest, um Zweifel oder Unstimmigkeiten bezüglich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu klären, kannst du Genially über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: support@genially.com oder über die oben genannte Postanschrift.
3. Was bedeutet es, sich auf unserer Website zu registrieren?
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln den Service, den Genially dir als Nutzer zur Verfügung stellt, damit du deine eigenen Kreationen oder Geniallys sowohl individuell über einen persönlichen Workspace (im Folgenden "Persönlicher Workspace") als auch gemeinschaftlich über einen gemeinsamen Workspace (im Folgenden "Gemeinsamer Workspace") erstellen kannst.
In diesem Sinne kannst du bestimmte Funktionen nutzen, die in jedem Fall von dem Preismodell abhängen, das du abonniert hast, sowie von der Rolle, die dir zugewiesen wurde, wenn du den Gemeinsamen Workspace nutzt. Wir möchten dich darüber informieren, dass der Zugang zur Website jeder natürlichen oder juristischen Person gestattet ist, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllt:
Natürliche Personen: Der Zugriff auf die Website ist gestattet, wenn du unsere K12-Benutzerrichtlinien einhältst, vorbehaltlich zusätzlicher Zugriffsanforderungen gemäß den geltenden Gesetzen des Landes, in dem du wohnst. Das heißt,
- Wenn du deinen Wohnsitz in den USA hast, musst du mindestens dreizehn (13) Jahre alt sein oder die ausdrückliche Zustimmung deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters haben.
- Wenn du außerhalb der USA wohnst, musst du mindestens sechzehn (16) Jahre alt sein oder die ausdrückliche Zustimmung deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters haben.
Bitte beachte, dass je nach deinem Alter bestimmte Funktionen unserer Website aufgrund der FERPA- und COPPA-Bestimmungen eingeschränkt sein können, wie unten beschrieben. Um die Einhaltung von FERPA, COPPA, GDPR und anderen Vorschriften zu gewährleisten, behält sich Genially das Recht vor, entsprechende Überprüfungen vorzunehmen, bestimmte Funktionen einzuschränken und den Zugang für Nutzer zu sperren oder einzuschränken, von denen wir wissen oder vermuten, dass sie sich nicht an die in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Anforderungen halten.
Juristische Personen: Wenn du im Namen eines Unternehmens, einer Schule, einer Bildungseinrichtung oder einer anderen juristischen Person handelst, bestätigst du, dass du befugt bist, diese Person an diese Geschäftsbedingungen zu binden; in diesem Fall beziehen sich die Begriffe "du", "dein" oder "Nutzer" auf diese juristische Person. Wenn du nicht befugt bist oder diesen Geschäftsbedingungen nicht zustimmst, solltest du diese Website nicht aufrufen. Darüber hinaus bestätigen die juristischen Personen, dass sie über die Notwendigkeit der Einhaltung der FERPA-, COPPA- und GDPR-Bestimmungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert wurden. Daher kannst du:
- Unsere DPA unterschreiben
- Auf die FERPA-Erklärung zugreifen.
- Auf die COPPA-Erklärung zugreifen.
- Hier findest du unsere Konformitätserklärung AB 1584 des Bundesstaats Kalifornien (USA).
Ungeachtet dessen möchten wir die Schulen und Bildungszentren darüber informieren, dass Genially die Daten der K12-Nutzer/innen auf der Grundlage der Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten über das von IkeepSafe validierte System "Email Plus" verarbeitet. Daher wird Genially laut FERPA in keinem Fall als "Schulbeamter" angesehen und die gesammelten Daten werden nicht als "Bildungsaufzeichnungen" betrachtet. Wenn du im Namen einer Schule handelst, kontaktiere uns bitte, damit wir bei Bedarf eine entsprechende Vereinbarung treffen können.
4. Wie kannst du dich auf der Website registrieren?
Der Zugang zu den Inhalten der Website ist völlig kostenlos, unbeschadet der Tatsache, dass es bestimmte kostenpflichtige Funktionen geben kann, die die Zahlung einer wirtschaftlichen Gegenleistung für ihre Nutzung erfordern, über die du in jedem Fall ordnungsgemäß informiert wirst, so dass du die Bedingungen der Dienstleistung ausdrücklich akzeptierst, bevor du sie in Anspruch nimmst.
Wie dir bereits mitgeteilt wurde, ist der Zugang zur Website sowohl natürlichen als auch juristischen Personen gestattet, wenn sie den Registrierungsprozess korrekt abgeschlossen haben. Juristische Personen (Unternehmen oder Bildungseinrichtungen) sind jedoch für die Nutzung der Website durch die natürlichen Personen, denen sie Zugang gewähren, verantwortlich. Zu diesem Zweck sind die juristischen Personen dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Bedingungen sicherzustellen und jegliches Verhalten zu vermeiden, das gegen diese Bedingungen, das Gesetz, die Moral und die öffentliche Ordnung seitens ihrer Angestellten, Schüler/innen, Lehrkräfte, Mitarbeiter/innen und/oder aller Personen, denen sie Zugang zur Website gewähren, verstößt.
Du kannst dich auf der Website registrieren, indem du diesen Bereich aufrufst, deine E-Mail-Adresse angibst und ein Passwort festlegst, um dein Profil auf Genially zu erstellen. Dazu musst du bestätigen, dass du die Datenschutzrichtlinie gelesen hast und die vorliegenden Geschäftsbedingungen akzeptierst, indem du das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt.
Das Passwort, das du bei der Anmeldung wählst, ist persönlich und nicht übertragbar und darf nicht, auch nicht vorübergehend, an Dritte weitergegeben werden. In diesem Zusammenhang verpflichtest du dich, das Passwort, das du gegebenenfalls für den Zugang zu deinem Profil auf der Website und den dir zur Verfügung gestellten Diensten gewählt hast, gewissenhaft zu verwenden und geheim zu halten. Wenn du weißt oder vermutest, dass dein Passwort verloren gegangen ist, gestohlen oder von einem Dritten benutzt wurde, musst du uns so schnell wie möglich informieren. Bitte beachte, dass du der alleinige Eigentümer deines Passworts bist. Sollte es also von einem Dritten missbräuchlich oder fahrlässig verwendet werden, trägst du die Verantwortung dafür, also versuche bitte, es so gut wie möglich zu schützen.
Wenn dir bei der Eingabe deiner Daten während der Registrierung auf der Website ein Fehler unterläuft, kannst du diese korrigieren, indem du eine E-Mail an support@genially.com schickst. Es ist wichtig, dass du die eingegebenen Informationen überprüfst und eventuelle Fehler korrigierst, bevor du deine Anmeldung abschließt.
Du erklärst dich damit einverstanden, dass durch den Abschluss des Registrierungsprozesses auf der Website, d.h. durch die Angabe aller geforderten Daten und das Ankreuzen des entsprechenden Kästchens für die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, eine vertragliche Beziehung zwischen dir und Genially zustande kommt.
Sobald du dich auf der Website registriert hast, erhältst du den kostenlosen Persönlichen oder Gemeinsamen Workspace, mit dem du bestimmte Funktionen der Website nutzen kannst. Du kannst allerdings auch kostenpflichtige Funktionen dazu erwerben, indem du ein Preismodell auswählst. Dazu musst du alle Anweisungen befolgen, die dir zum Zeitpunkt der Beauftragung des Dienstes mitgeteilt werden, und die folgenden Informationen darlegen:
- Name des Karteninhabers.
- Art der Karte.
- Nummer der Karte.
- Ablaufdatum der Karte oder ein anderes während des Kaufvorgangs erforderliches Datum.
Dann erhältst du eine Übersicht über deine Registrierung und das abgeschlossene Abonnement und bekommst automatisch eine E-Mail, die bestätigt, dass deine Registrierung und dein Abonnement des Dienstes erfolgreich waren. Wenn du die Bestätigungs-E-Mail nicht erhältst, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner. Wenn sie nicht in diesem Bereich zu finden ist, solltest du Genially so schnell wie möglich informieren, damit wir das Problem lösen können. Außerdem kannst du jederzeit auf deine Rechnungen zugreifen, indem du in deinem Profil in den Bereich "Einstellungen", “Rechnungen und Zahlungen" gehst”.
5. Wie funktionieren die Workspaces in Genially?
Sobald du die Registrierung auf der Website abgeschlossen hast, kannst du auf einen Persönlichen oder Gemeinsamen Workspace zugreifen. Beachte, dass die Nutzungsbedingungen für einen Persönlichen Workspace und insbesondere für einen Gemeinsamen Workspace verschieden sind. Dies bezieht sich vor allem auf die Rechte über geistiges Eigentum der Kreation, daher lies dir diese Geschäftsbedingungen bitte sorgfältig durch.
5.1. Persönlicher Workspace
In deinem persönlichen und privaten Workspace kannst du deine Kreationen erstellen und bearbeiten. Genially stellt dir eine Vielzahl von Funktionen und Inhalten auf seiner Website zur Verfügung, mit denen du jede Art von Kommunikationserlebnis voller Interaktivität und Animation auf einfache und zugängliche Weise gestalten kannst.
Es gibt dir auch die Möglichkeit, deine eigenen Kreationen in Kreationen umzuwandeln, die von anderen Nutzern wiederverwendet werden können, indem du sie in deinem Profil als öffentlich und wiederverwendbar markierst. Die Funktionen variieren je nach Art des von dir gewählten Preismodells, zusätzlich zu den Altersanforderungen unserer K12-Nutzerrichtlinie. Du kannst dir die Art der Dienste, ihre Funktionen und Preise ansehen, indem du hier klickst.
Wenn du in den USA wohnhaft bist und mit der Zustimmung deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters auf unsere Website zugreifst, weil du unter dreizehn (13) Jahre alt bist, kannst du aufgrund der FERPA- und COPPA-Vorschriften nur eingeschränkte Funktionen, die in Abschnitt 6 dieser Geschäftsbedingungen aufgeführt sind, nutzen.
5.2. Gemeinsamer Workspace
Das ist ein Bereich, den du als Eigentümer, und die Nutzer, die du in den Gemeinsamen Workspace über ein CSV-Dokument oder per E-Mail hinzufügen bzw. einladen kannst, nutzen kannst. Beachte, dass die Funktionen und die Anzahl der Sitze deines Gemeinsamen Workspace von deinem Preismodell abhängen. Die kostenlose Version deines Gemeinsamen Workspace erlaubt dir, fünf (5) Nutzer zu haben, das heißt, vier (4) Nutzer außer dir. Wenn du möchtest, kannst du jedoch jederzeit ein kostenpflichtiges Abonnement mit zusätzlichen Funktionen erwerben und/oder die Anzahl der Sitze erhöhen, damit du mehr Nutzer in deinen Gemeinsamen Workspace einbinden kannst.
Du kannst nicht nur Nutzer einladen, deinem Gemeinsamen Workspace beizutreten und das von dir abgeschlossene Preismodell zu nutzen, sondern du kannst auch anderen Gemeinsamen Workspaces beitreten, zu denen du eingeladen bist, und von deren Abonnements profitieren.
In einem Gemeinsamen Workspace kannst du Folgendes erstellen:
-
Bereiche: Ein gemeinsamer Bereich wird automatisch erstellt, und alle Teammitglieder haben darauf Zugriff.
-
Nutzergruppen: Dies ermöglicht dem Eigentümer und/oder Administrator die Mitglieder des Bereichs, indem sie normalerweise zusammenarbeiten zu gruppieren (über Einstellungen > Mitglieder). Die Gruppen können als Mitwirkende zu Kreationen oder Bereichen hinzugefügt werden.
a) Wie wird ein Gemeinsamer Workspace verwaltet?
Um die Aktivitäten und Interaktionen zwischen Nutzern zu verwalten, kann jeder Gemeinsame Workspace den Nutzern die folgenden Funktionen zuordnen:
- Eigentümer: die Person, die den Gemeinsamen Workspace erstellt hat und dafür verantwortlich ist. Dieser Nutzer verwaltet unter anderem die Sitze und gibt dem Gemeinsamen Workspace einen Namen, der für die anderen Mitglieder sichtbar ist. Ein Nutzer kann der Eigentümer von bis zu fünfzehn (15) Gemeinsamen Workspaces sein, abhängig von dem gewählten Preismodell. Sobald das Maximum erreicht ist, verschwindet das Feld „Ein Team erstellen“ in der Sidebar (Seitenleiste). Zusätzlich zu den schon erwähnten Möglichkeiten, hat ein Eigentümer auch die Funktionen des Administrators und Mitbearbeiters.
- Administrator: Der Nutzer wird vom Eigentümer ernannt und kann den Gemeinsamen Workspace und die Interaktion seiner Mitglieder verwalten. Das bedeutet er/sie kann den Bereich erstellen, verlassen oder löschen. Ein Nutzer kann in beliebig vielen Gemeinsamen Workspaces Administrator sein. Zusätzlich zu den schon erwähnten Möglichkeiten, hat ein Administrator auch die Funktionen des Mitbearbeiters.
- Mitbearbeiter: Diese Nutzer sind Mitglieder in einem Gemeinsamen Workspace und Teil eines Teams. Diese Nutzer können den Abonnementplan, der für den besagten Workspace abgeschlossen wurde, nutzen, und haben die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, umzubenennen, zu duplizieren und/oder zu löschen, sie in andere Ordner zu verschieben oder in verschiedenen Formaten herunterzuladen, neben anderen Funktionen, die je nach Abonnement des Gemeinsamen Workspace variieren. Ein Nutzer kann in beliebig vielen Gemeinsamen Workspaces Mitbearbeiter sein.
- Gast: Nutzer, die zu einem Gemeinsamen Workspace eingeladen wurden, ohne tatsächlich Teil davon zu sein. Sie werden per Mail zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeladen, um an der Erstellung eines bestimmten Genially teilzunehmen. Also nehmen sie keinen Sitz im Team ein. Dabei ist zu beachten, dass Gäste nur zur Mitarbeit an bestimmten Geniallys eingeladen werden können, und nie zu Bereichen oder Ordnern.
Die Gäste haben folgende Möglichkeiten:
- Sie können den Titel eines Genially ändern
- Sie können ein Genially veröffentlichen oder die Veröffentlichung rückgängig machen
- Sie können in Echtzeit mit anderen Nutzern an dem konkreten Genially, zu dem sie eingeladen wurden, arbeiten (Live Collaboration), wenn das Abonnement des Gemeinsamen Workspace, zu dem der Gast eingeladen wurde, dies erlaubt.
- Er/Sie kann das Markenkit im Editor nutzen, wenn das Abonnement des Gemeinsamen Workspace, zu dem der Gast eingeladen wurde, dies erlaubt.
Beachte, dass ein Workspace maximal hundert (100) Gäste haben kann. Diese Gäste können an so vielen Geniallys mitarbeiten, wie sie wollen.
WICHTIGER HINWEIS** Wenn du an einem Genially in einem Persönlichen Workspace mitarbeitest und der Eigentümer zu einem Gemeinsamen Workspace wechselt, wirst du automatisch als Gast zu diesem Genially angesehen.
b ) Welche Funktionalitäten bietet ein Gemeinsamer Workspace?
Du solltest wissen, dass die Funktionalitäten des Dienstes nicht den Nutzern zuzuordnen sind, sondern dem Gemeinsamen Workspace, dessen Teil sie sind. Auf diese Weise stehen den Nutzern die Funktionen zur Verfügung, die der Eigentümer des Gemeinsamen Workspace in Auftrag gegeben hat, und sie können zu mehreren Gemeinsamen Workspaces gehören.
Abgesehen von dem abgeschlossenen Preismodell hängen die Funktionalitäten für die Nutzer von der Funktion ab, die ihnen im Gemeinsamen Workspace zugewiesen wird. Du kannst alle Funktionalitäten hier einsehen.
6. Wie gehen wir mit den Daten von K12-Nutzern mit Wohnsitz in den USA um?
Genially hat eine Reihe von Kontrollen eingeführt, um K12-Nutzer/innen mit Wohnsitz in den USA in Übereinstimmung mit den FERPA- und COPPA-Vorschriften besser zu schützen:
- Die Teilnahme eines K12-Nutzers verpflichtet ihn/sie nicht dazu, mehr Angaben zu machen, als vernünftigerweise für die Nutzung von Genially erforderlich sind.
- Zusammengestellte Informationen werden minimiert.
- Angemessene Maßnahmen werden getroffen, um personenbezogene Daten nur an Dienstleister und Dritte weiterzugeben, die in der Lage sind, Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Zu diesem Zweck sendet Genially einen "Letter of Assurance" an Dritte, die bei der Erbringung von Dienstleistungen für Genially personenbezogene Daten verarbeiten, um sicherzustellen, dass sie sich an die Sicherheitsrichtlinien von Genially gemäß FERPA und COPPA halten.
- Garantien einfordern, dass sie in der Lage sein werden, diesen Verpflichtungen nachzukommen.
- Persönliche Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden.
- Löschen der Informationen auf sichere Art und Weise, sobald es keinen legitimen Grund mehr gibt, sie aufzubewahren.
Wenn du ein K12-Nutzer bist und in den USA wohnst: Um dich auf unserer Website zu registrieren, musst du auf dem Verifizierungsbildschirm dein Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters eingeben, damit sie über deine Registrierung auf unserer Website informiert werden und uns ermächtigen, dir Zugang zu gewähren. Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten müssen uns innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Erhalt dieser E-Mail ihre Zustimmung erteilen. Wenn wir innerhalb dieser Frist keine Antwort erhalten haben, werden alle angegebenen Daten, einschließlich der E-Mail-Adressen der Eltern oder Erziehungsberechtigten, gelöscht.
Sobald wir die Zustimmung deiner Eltern oder deines Erziehungsberechtigten erhalten haben, kannst du die Website nutzen. Allerdings werden die folgenden Funktionen eingeschränkt sein:
- Du kannst deine Kreationen nur in der privaten Option veröffentlichen (keine Indizierung durch Google)
- Du wirst deine Kreationen nicht wiederverwendbar machen können
- Du kannst keine Mitwirkenden hinzufügen
- Deine persönlichen Informationen werden nicht veröffentlicht
- Du hast nicht die Möglichkeit, deine Kreationen in sozialen Netzwerken zu teilen, die keine Bildungseinrichtungen sind
- Alle E-Mail-Benachrichtigungen sind deaktiviert
- Du wirst kein soziales Profil haben können
- Du wirst nicht in der Lage sein, über soziale Netzwerke auf die Website zuzugreifen
- Du kannst keine externen Inhalte per Skript einbinden
Außerdem haben die Eltern von K12-Nutzern das Recht, darüber informiert zu werden, wie Genially die Daten ihrer Kinder verarbeitet, und die Nutzung bestimmter Daten zu verwalten, einzuschränken oder zu verbieten. Zu diesem Zweck können Eltern und Erziehungsberechtigte Genially unter folgender Adresse kontaktieren: support@genially.com.
7. Wie kannst du Informationen über unsere Preise erhalten?
Der Preis, für den von Genially auf der Website angebotenen Dienst hängt von dem Preismodell ab, für das du dich entscheidest. Derzeit bietet Genially verschiedene Abonnements an, auf die du über den Bereich “Preismodelle” auf der Website zugreifen kannst. Die Bezahlung der Dienste erfolgt nach deiner Wahl, indem du eines der von Genially auf der Website angebotenen Zahlungsmittel wählst.
8. Wie kannst du deine vertraglich vereinbarten Dienste verlängern?
Die Dienste werden automatisch verlängert, im Fall von Gemeinsamen Workspaces auch die Anzahl der zum Zeitpunkt der Verlängerung vertraglich vereinbarten Sitze. Du kannst die Dienste natürlich kündigen:
- In einem Persönlichen Workspace, wenn du deine Kündigungsabsicht schriftlich über support@genially.com mindestens dreißig (30) Tage vor Ablauf deines Abonnements einreichst.
- In einem Gemeinsamen Workspace, wenn der Eigentümer die Kündigungsabsicht schriftlich über support@genially.com mindestens dreißig (30) Tage vor Ablauf deines Abonnements einreicht.
Wenn du dein Abonnement mit einem Rabattcoupon erworben hast, gilt dieser Rabatt für den auf dem Coupon angegebenen Zeitraum. Daher wird das Modell am Ende dieses Zeitraums zu dem vollen Betrag verlängert, der im Bereich „Preismodelle“ dargelegt ist. Du erklärst dich außerdem damit einverstanden, die für den Dienst geltenden überfälligen Gebühren sowie alle mit dem Dienst verbundenen Gebühren zu zahlen und Genially alle Inkassogebühren oder Zinsen für überfällige Beträge zu erstatten, einschließlich, falls zutreffend, aller damit verbundenen Kosten sowie der geltenden Steuern und Gebühren. Du solltest dir bewusst sein, dass eine Nichtzahlung zur Beendigung deines Abonnements führen kann.
9. Wie kannst du die vertraglich vereinbarten Dienste kündigen?
Die Möglichkeit, die vertraglich vereinbarten Dienste zu kündigen, hat nur der Eigentümer eines Persönlichen oder eines Gemeinsamen Workspace, indem er/sie innerhalb der im vorherigen Abschnitt angegebenen Fristen, d. h. dreißig (30) Tage vor der Verlängerung des Abonnements, kündigt.
Um das Abonnement zu kündigen, musst du in deinem Workspace in den Einstellungen zum Abschnitt „Mein Modell kündigen“ gehen. Wenn du gekündigt hast, hat der Workspace bis zum Ende des Abonnementzeitraums weiterhin Zugang zu den vertraglich vereinbarten Diensten. Wenn du dein Abonnement gekündigt hast, kannst du unsere Dienste jederzeit wieder in Anspruch nehmen, wenn du das möchtest. Bitte beachte, dass eine Kündigung unter keinen Umständen zu einer Rückerstattung der gezahlten Beträge führt. Zahlungen sind nicht erstattungsfähig und es werden keine Rückerstattungen oder Gutschriften für monatliche oder jährliche Teilabonnements gewährt. Wenn du dein Abonnement gekündigt hast, wird es ab dem Zeitpunkt wirksam, der auf das Ende des von dir abonnierten Modells folgt. Zu diesem Zeitpunkt wechselst du zum kostenlosen Modell.
10. Kann ich widerrufen?
Unsere Dienste setzen die sofortige Verfügbarkeit digitaler Inhalte ab dem Zeitpunkt voraus, an dem sie in Anspruch genommen werden, daher kannst du keine Rückerstattung der gezahlten Beträge verlangen. Wenn du die Dienste kündigen möchtest, musst du das im vorherigen Abschnitt beschriebene Kündigungsverfahren befolgen. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jedoch jederzeit in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie widerrufen werden.
11. Wann und wie können wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern?
Es ist möglich, dass wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund neuer Funktionen, Änderungen unserer Dienstleistungen oder organisatorischer Fragen ändern müssen. In jedem Fall werden wir dich mindestens dreißig (30) Tage im Voraus über alle Änderungen informieren. Außerdem ist deine ausdrückliche Zustimmung zu den neuen Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich, um die Website und die von Genially angebotenen Dienste weiterhin nutzen zu können.
12. Wie schützen wir deine persönlichen Daten?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (im Folgenden "LOPD"), der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden "GDPR"), dem Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) und dem Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA). Alle persönlichen Daten, die du bei der Nutzung der Website angibst, werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Genially behandelt und es werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen angewendet.
Bitte beachte, dass unsere Datenschutzrichtlinie nur für Informationen gilt, die Genially durch deinen Zugriff auf die Website sammelt und verwendet. Alle Informationen, die an Dritte weitergegeben werden, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dritten behandelt. Wir nutzen jedoch nur Dienste von Dritten, deren Richtlinien mit unseren übereinstimmen. Wenn du Fragen hast, empfehlen wir dir, die Datenschutzrichtlinien unserer Auftragsverarbeiter zu lesen, um zu verstehen, wie deine Daten verarbeitet werden, unter unserer Datenschutzrichtlinie Abschnitt 7 Mit wem teilen wir deine Daten?
13. Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?
Genially verwendet Cookies auf der Website, um die Navigation zu verbessern. Du kannst sie jedoch jederzeit ablehnen und/oder konfigurieren, indem du unsere Cookie-Richtlinie aufrufst. In diesem Zusammenhang informieren wir dich darüber, dass Cookies kleine Datendateien sind, die auf deinem Computer gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst, und die bestimmte Informationen über deinen Besuch auf der Website enthalten oder speichern, um dein Surferlebnis zu verbessern.
14. Wer ist Eigentümer des geistigen und gewerblichen Eigentums?
Zunächst einmal müssen wir zwischen zwei Arten von geistigem Eigentum auf unserer Website unterscheiden: das, das mit dem Betrieb der Website zusammenhängt (Inhalte) und natürlich uns gehört, und das, das du bei der Nutzung unserer Website durch deine eigenen Kreationen erzeugst und das dir gehört, wenn du in einem Persönlichen Workspace arbeitest, oder das dem Eigentümer gehört, wenn du in einem Gemeinsamen Workspace arbeitest.
14.1. Geistiges und gewerbliches Eigentum der Inhalte
Wir informieren dich darüber, dass Genially Eigentümer des geistigen und gewerblichen Eigentums dieser Website ist oder in seinem Fall über die entsprechenden Lizenzen für alle darin enthaltenen Inhalte verfügt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Quellcode, Marken, Logos, Texte, Fotos, Bilder, Infografiken, Vorlagen, Illustrationen, Audios, Skizzen, Icons, Designs sowie alle audiovisuellen Werke und/oder Bearbeitungstools, die das Funktionieren des Erstellungstools der Website ermöglichen (im Folgenden "Inhalte"). Folglich verstehst und akzeptierst du, dass der Zugang, die Navigation und die Nutzung der Website oder die Nutzung, der Erwerb und/oder die Inanspruchnahme unserer Dienste in keinem Fall einen Verzicht, eine Übertragung, eine Lizenz oder eine vollständige oder teilweise Abtretung dieser Rechte durch Genially bedeuten.
Alle geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an den Inhalten der Website sind vorbehalten. Insbesondere ist es verboten, die auf der Website enthaltenen Inhalte ganz oder teilweise zu verändern, zu kopieren, zu vervielfältigen, öffentlich zu kommunizieren, umzuwandeln oder zu verbreiten, egal mit welchen Mitteln und in welcher Form, es sei denn, die Inhalte werden von den Nutzern für ihre eigenen Kreationen verwendet.
Ebenso ist es verboten, die Urheberrechtsangaben oder andere Hinweise zu entfernen oder zu manipulieren, die die Inhaber der Rechte an den Inhalten der Website identifizieren, sowie die technischen Schutzvorrichtungen oder alle Schutzmechanismen oder Informationen, die in den auf der Website angebotenen Inhalten enthalten sind.
Wenn du jedoch von der Existenz illegaler oder rechtswidriger Inhalte erfährst, die gegen die Gesetze verstoßen oder eine Verletzung der Rechte an geistigem und/oder gewerblichem Eigentum darstellen könnten, musst du Genially unverzüglich über die E-Mail-Adresse support@genially.com benachrichtigen, damit Genially die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.
Wenn du also der Meinung bist, dass einer der Inhalte der Website deine Rechte an geistigem und/oder gewerblichem Eigentum sowie andere Rechte verletzt, kannst du eine Mitteilung an support@genially.com mit den folgenden Informationen senden:
- Identifikationsdaten und Kontaktdaten des Antragstellers oder deines Rechtsvertreters.
- Unterlagen, die deinen Status als Inhaber der mutmaßlich verletzten Rechte belegen.
- Detaillierte Darstellung der Rechte, die von Genially verletzt worden sein sollen, sowie deren genaue Position auf der Website.
- Ausdrückliche Erklärung des Beschwerdeführers, dass die Nutzung des Inhalts ohne die Zustimmung des Inhabers der angeblich verletzten Rechte erfolgt ist.
Unbeschadet des Vorgenannten behält sich Genially ausdrücklich alle zivil- und strafrechtlichen Schritte nach spanischem und ausländischem Recht vor, die ihm als Folge der Verletzung des friedlichen Besitzes und/oder der unbefugten Nutzung seiner gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte zustehen könnten.
14.2. Geistiges und gewerbliches Eigentum an Kreationen und wiederverwendbaren Materialien in einem Persönlichen Workspace
Bitte beachte, dass du die Inhalte der Website nutzen kannst, um deine eigenen Kreationen zu erstellen und Präsentationen, Infografiken, Dossiers, Videopräsentationen sowie andere audiovisuelle Inhalte zu erstellen. Du kannst diese Kreationen auch öffentlich mit anderen Nutzern teilen, damit sie sie wiederverwenden können (im Folgenden "wiederverwendbare Geniallys/Kreationen"). Um deine Kreationen wiederverwendbar zu machen, musst du sie zunächst in deinem Persönlichen Workspace als öffentliche und wiederverwendbare Kreationen markieren. In keinem Fall können Kreationen, die als private Kreationen konfiguriert sind, als wiederverwendbar veröffentlicht werden.
In diesem Sinne giltst du für rechtliche Zwecke als Urheber deiner Kreationen und wiederverwendbaren Materialien, da sie als Originalwerk betrachtet werden. Folglich hast du die geistigen Eigentumsrechte an deinen Kreationen und wiederverwendbaren Materialien und kannst sie mit Dritten auf jede Art und Weise teilen, die du für angemessen hältst, einschließlich der kommerziellen Verwertung derselben.
Ebenso garantierst du als Urheber deiner Kreationen, dass du kein Material, das Gegenstand des Schutzes von geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten Dritter ist, ohne deren ausdrückliche Genehmigung für die Ausarbeitung deiner Kreationen oder wiederverwendbaren Geniallys verwenden wirst, und du verpflichtest dich, Genially von jeglicher Verantwortung gegenüber Dritten für eine Verletzung von geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten freizustellen, die durch die Ausarbeitung deiner Kreationen und wiederverwendbaren Geniallys verursacht werden kann.
Falls du eigenes Material für die Erstellung deiner Kreationen und/oder wiederverwendbaren Geniallys verwendest, erklärst, garantierst und stimmst du zu, dass diese Materialien keine geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte Dritter verletzen und dass du Genially von jeglicher Art von Haftung freistellen wirst, die aus einer fahrlässigen Handlung entstehen könnte. Schließlich garantierst du, dass deine Kreation und/oder deine wiederverwendbaren Geniallys keine personenbezogenen Daten enthalten, es sei denn, du möchtest deine eigenen personenbezogenen Daten weitergeben, wenn du kein K12-Nutzer bist, sowie vertrauliche Informationen, Informationen, die die Privatsphäre Dritter betreffen, Material, das gegen Treu und Glauben, die Moral oder die öffentliche Ordnung verstößt oder das anderweitig als illegal angesehen werden kann oder den in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen widerspricht.
Wie oben erwähnt, darfst du Kreationen nicht wiederverwendbar machen, wenn du den Altersanforderungen unserer K12-Nutzerrichtlinie unterliegst und in den USA wohnst. Wenn du dies tust und Genially davon erfährt, werden wir alle gesammelten Inhalte und Informationen entfernen und die betreffende Kreation sofort löschen. Wenn du feststellst, dass ein Nutzer eine wiederverwendbare Kreation eingestellt hat, der/die nicht den Altersanforderungen entspricht, kannst du Genially darüber informieren, indem du eine E-Mail an support@genially.com schickst.
14.3. Geistiges und gewerbliches Eigentum an Kreationen und wiederverwendbaren Materialien in einem Gemeinsamen Workspace
Die Kreationen oder Geniallys sind die Werke, die von den Nutzern eines Workspace durch die Nutzung unserer Dienste erzeugt werden, um Präsentationen, Infografiken, Dossiers, Videopräsentationen sowie andere audiovisuelle Inhalte zu erstellen. Anders als in einem Persönlichen Workspace müssen wir jedoch betonen, dass das geistige Eigentum, das in einem Gemeinsamen Workspace erstellt wird, diesem, oder mit anderen Worten, seinem Eigentümer gehört. Dementsprechend verstehst du und erklärst dich damit einverstanden, dass das gesamte geistige Eigentum, das du in einem Gemeinsamen Workspace erstellst, ohne Einschränkung an den Eigentümer dieses Workspace übertragen wird.
Der Eigentümer kann diese Kreationen daher auch öffentlich mit anderen Nutzern teilen, damit sie sie wiederverwenden können. Um Kreationen wiederverwendbar zu machen, müssen sie zunächst im Gemeinsamen Workspace als öffentliche und wiederverwendbare Kreationen markiert werden. In keinem Fall können Kreationen, die als private Kreationen konfiguriert sind, als wiederverwendbar veröffentlicht werden. Der Eigentümer eines Gemeinsamen Workspace mit einem Premium-Modell verfügt über eine Funktion, mit der er/sie Kreationen, die von anderen Mitgliedern eines Gemeinsamen Workspace als wiederverwendbar markiert wurden, aktivieren oder deaktivieren kann.
In diesem Sinne gilt der Eigentümer eines Gemeinsamen Workspace für rechtliche Zwecke als Urheber der Kreationen und wiederverwendbaren Geniallys, die in diesem Bereich entstanden sind, unabhängig davon, wer an ihrer Erstellung beteiligt war. Folglich hat der Eigentümer die geistigen Eigentumsrechte an den Kreationen und wiederverwendbaren Geniallys und kann sie mit Dritten auf jede Art und Weise teilen, die er/sie für angemessen hält, einschließlich der kommerziellen Verwertung derselben.
Unabhängig von dem Vorherigen und deiner Funktion innerhalb des Gemeinsamen Workspace, garantierst du, dass du kein Material, das Gegenstand des Schutzes von geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten Dritter ist, ohne deren ausdrückliche Genehmigung für die Ausarbeitung deiner Kreationen oder wiederverwendbaren Geniallys verwenden wirst, und du verpflichtest dich, Genially von jeglicher Verantwortung gegenüber Dritten für eine Verletzung von geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten freizustellen, die durch die Ausarbeitung der Kreationen und wiederverwendbaren Geniallys verursacht werden kann. Falls du eigenes Material für die Erstellung der Kreationen und/oder wiederverwendbaren Materialien verwendest, erklärst, garantierst und erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Materialien keine geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte Dritter verletzen und dass du Genially von jeglicher Art von Haftung freistellen wirst, die aus einer fahrlässigen Handlung entstehen könnte. Schließlich garantierst du, dass die Kreation und/oder wiederverwendbaren Geniallys, an denen du mitarbeitest, (i) keine personenbezogenen Daten enthalten, es sei denn, du möchtest deine eigenen personenbezogenen Daten weitergeben, wenn du kein K12-Nutzer bist, (ii) sowie vertrauliche Informationen, (iii) Informationen, die die Privatsphäre Dritter betreffen, (iv) Material, das gegen Treu und Glauben, die Moral oder die öffentliche Ordnung verstößt oder das anderweitig als illegal angesehen werden kann oder den in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen widerspricht.
14.4. Ansprüche auf geistiges Eigentum
In Übereinstimmung mit dem Königlichen Gesetzesdekret 24/2021 informieren wir dich darüber, dass wir unser Möglichstes tun werden, um das geistige Eigentum Dritter zu respektieren. Zu diesem Zweck haben wir die entsprechenden Genehmigungen gemäß Artikel 20 des LPI eingeholt, so dass unsere Website mit der Gesetzgebung in diesem Bereich übereinstimmt.
Trotz unserer internen Kontrollen in dieser Hinsicht und aufgrund der großen Anzahl von Kreationen und wiederverwendbaren Geniallys, die von unseren Nutzern täglich erstellt werden, ist es jedoch äußerst schwierig zu erkennen, welche Handlungen eine Verletzung der Rechte am geistigen Eigentum Dritter beinhalten. Dementsprechend verpflichten wir uns, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, wenn wir eine Meldung über eine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum erhalten:
- Kreationen oder wiederverwendbare Geniallys, die Gegenstand einer Beschwerde sind, werden sofort gesperrt, bis die Beschwerde geklärt ist.
- Beschwerden im Zusammenhang mit Rechten an geistigem Eigentum werden in weniger als zehn (10) Arbeitstagen bearbeitet.
- Wenn bestätigt wird, dass eine Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums vorliegt, wird die betreffende Kreation und das wiederverwendbare Genially sofort entfernt und, je nach den Umständen und der Schwere der Verletzung, das Konto des verletzenden Nutzers geschlossen.
15. Soziales Profil
Zu den von Genially angebotenen Funktionen der Website gehört die Möglichkeit, ein soziales Profil zu erstellen, das dir unterschiedliche Funktionen bietet, je nachdem, ob du dich in einem Persönlichen Workspace oder einem Gemeinsamen Workspace befindest (im Folgenden als "Soziales Profil" bezeichnet).
a) Soziales Profil für einen Persönlichen Workspace
Zu den von Genially angebotenen Funktionen der Website gehört die Möglichkeit, ein soziales Profil zu erstellen, das es dir erlaubt, dich mit einem öffentlichen Benutzernamen zu identifizieren, persönliche Informationen hinzuzufügen (Status, Branche und/oder Unternehmen, dem du angehörst, Stadt, Land) und ein Profilbild einzubinden. Die zur Verfügung gestellten Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Genially behandelt.
Um auf das soziale Profil zugreifen zu können, musst du dich auf der Website registriert und dein Konto über die E-Mail bestätigt haben, die du nach Abschluss des Registrierungsprozesses erhalten hast. Sobald du in deinem Profil bist, musst du auf den Abschnitt "Mein soziales Profil aktivieren" klicken. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird dein soziales Profil für andere Nutzer sichtbar und deine wiederverwendbaren Kreationen werden automatisch auf dieses Profil übertragen. Du kannst deine wiederverwendbaren Kreationen jedoch jederzeit als privat markieren und sie verschwinden dann aus deinem sozialen Profil. Du hast auch die Möglichkeit, dein soziales Profil jederzeit zu deaktivieren, indem du diese Option in deinem Profil markierst.
Wenn du ein K12-Nutzer bist und deinen Wohnsitz in den USA hast, kannst du dein soziales Profil gemäß unseren FERPA- und COPPA-Richtlinien nicht aktivieren. Wenn du dein soziales Profil dennoch aktivierst und dies Genially bekannt wird, werden wir alle Inhalte und Informationen aus deinem sozialen Profil entfernen und dein Profil sofort löschen. Wenn du feststellst, dass ein Nutzer diese Bedingungen nicht erfüllt, also ein K12-Nutzer ist, sich in den USA befindet und sein/ihr soziales Profil aktiviert hat, informiere uns bitte über die folgende E-Mail support@genial.com.
Wenn ein Nutzer, der die Altersanforderungen nicht erfüllt, auf die Website oder eine der eingeschränkten Funktionen zugreift, wird Genially den Zugang für diesen Nutzer sperren.
Genially behält sich das Recht vor, das soziale Profil von Nutzern zu entfernen, die gegen die vorliegenden Geschäftsbedingungen verstoßen. In diesem Sinne und um zum reibungslosen Funktionieren dieser Community beizutragen, empfehlen wir dir, Inhalte und/oder Verhaltensweisen zu melden, die deiner Meinung nach gegen deine Rechte (einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum) oder die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
b) Soziales Profil für einen Gemeinsamen Workspace
In einem Gemeinsamen Workspace kann das soziale Profil nur vom Eigentümer des Workspace aktiviert und deaktiviert werden, indem er/sie die Option "Soziales Profil aktivieren" im Abschnitt "Einstellungen" des Workspace aktiviert. Wenn das soziale Profil zum ersten Mal aktiviert wird, muss der Name des Profils und die URL zum sozialen Profil angegeben werden. Ebenso wird es möglich sein, bestimmte Felder, die im sozialen Profil angezeigt werden, anzupassen, wie z.B. Avatar, Überschrift, Name, Beschreibung und/oder soziale Netzwerke.
Im Falle eines Gemeinsamen Workspace und wenn das soziale Profil vom Eigentümer aktiviert wurde, kann jedes Mitglied des Bereichs die veröffentlichten Kreationen oder wiederverwendbaren Geniallys im sozialen Profil freigeben. Dies gilt nicht für Gäste des Workspace. Um jedem Mitglied des sozialen Profils bestimmte Rollen zuzuweisen, damit die Veröffentlichungen auf individuelle Weise verwalten werden kann, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Wir informieren dich auch darüber, dass du, wenn du wissen möchtest, wie Genially die im sozialen Profil angegebenen personenbezogenen Daten behandelt, die Datenschutzbestimmung durchlesen kannst.
Wenn du ein K12-Nutzer bist und in den USA wohnst oder dein Gemeinsamer Workspace K12-Nutzer beinhaltet, die in den USA wohnen, kannst du dein soziales Profil gemäß unseren FERPA- und COPPA-Richtlinien nicht aktivieren. Wenn du dein soziales Profil dennoch aktivierst und dies Genially bekannt wird, werden wir alle Inhalte und Informationen aus deinem sozialen Profil entfernen und dein soziales Profil sofort löschen. Wenn du feststellst, dass ein Nutzer diese Bedingungen nicht erfüllt und ein soziales Profil aktiviert ist, informiere uns bitte über die folgende E-Mail support@genially.com.
Wenn ein Nutzer, der die Altersanforderungen nicht erfüllt, auf die Website oder eine der eingeschränkten Funktionen zugreift, wird Genially den Zugang für diesen Nutzer sperren.
Genially behält sich außerdem das Recht vor, das soziale Profil von Nutzern zu entfernen, die gegen die vorliegenden Geschäftsbedingungen verstoßen. In diesem Sinne und um zum reibungslosen Funktionieren dieser Community beizutragen, empfehlen wir dir, Inhalte und/oder Verhaltensweisen zu melden, die deiner Meinung nach gegen deine Rechte (einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum) oder die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
16. Welche Pflichten und Verantwortlichkeiten hast du als Nutzer?
Mit der Registrierung auf der Website verpflichtest du dich, die Website und die Dienste sorgfältig, korrekt und rechtmäßig zu nutzen und dabei die Gesetze, die Moral, die öffentliche Ordnung und die allgemein anerkannten Bräuche einzuhalten.
Genially macht die Nutzung seiner Dienste von einer vorherigen Registrierung auf der Website abhängig. Wenn du dich als Nutzer registrierst, musst du ein Passwort wählen und dich verpflichten, es aufzubewahren und mit der nötigen Sorgfalt zu verwenden. Du kannst dich auch über soziale Netzwerke oder andere von der Website bereitgestellte Mittel identifizieren.
Bitte beachte, dass die Nutzung des Passworts persönlich und nicht übertragbar ist, die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Folglich bist du allein für die sorgfältige Verwendung deines Passworts verantwortlich und ziehst Genially im umgekehrten Fall nicht zur Verantwortung. Wenn du weißt oder vermutest, dass dein Passwort von Dritten benutzt wird, musst du Genially so schnell wie möglich informieren.
Du garantierst Genially außerdem, dass alle persönlichen Daten, die du angibst, korrekt, wahrheitsgemäß und auf dem neuesten Stand sind, ebenso wie die Bankdaten, die du für die Bezahlung der Dienste angibst. Es liegt an dir und ist deine Pflicht, deine Daten immer auf dem neuesten Stand zu halten, da du die alleinige Verantwortung für die Ungenauigkeit oder Falschheit der an Genially übermittelten Daten und für die Schäden trägst, die Genially oder Dritten dadurch entstehen können.
Es wird ausdrücklich verboten:
- Die unbefugte oder betrügerische Nutzung der Website;
- Zugriff auf eingeschränkte Ressourcen auf der Website oder der Versuch, darauf zuzugreifen;
- Sich als Dritte auszugeben oder andere Nutzer zu belästigen, sowie die Website und ihre verschiedenen Möglichkeiten in einer beleidigenden, schädlichen oder unangemessenen Weise zu nutzen, die gegen das Gesetz, Treu und Glauben, die Moral und die öffentliche Ordnung verstößt.
- die Website für unerlaubte, illegale, gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßende oder die Rechte und Interessen Dritter verletzende Zwecke zu nutzen oder die normale Nutzung der Website in irgendeiner Weise zu beschädigen, unbrauchbar zu machen oder zu überlasten oder zu behindern;
- Schäden an der Website, einem Workspace oder an den Systemen von Dritten oder anderen Nutzern zu verursachen sowie insbesondere Computerviren oder andere physische oder logische Systeme einzuführen oder zu verbreiten, die geeignet sind, Schäden an den Systemen von Genially, Dritten oder anderen Nutzern zu verursachen;
- Der Versuch, auf die Daten von Genially, Dritten oder anderen Nutzern zuzugreifen, sie zu nutzen und/oder zu manipulieren, oder dies ohne nötige Erlaubnis in einem Workspace zu tun;
- Das Einfügen von Bildern oder Fotos in die Kreationen, die nicht mit dem Gesetz oder den guten Sitten übereinstimmen, sowie das Hochladen von Dateien, die als Bilder getarnt sind und Viren oder Ähnliches enthalten, auf die Website;
- Den Quellcode der Website oder andere Elemente, die dem Urheberrecht oder geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten unterliegen, zurückzuentwickeln, zu entschlüsseln, zu dekompilieren oder ein anderes System zu verwenden, um den Quellcode zu entdecken;
- Kreationen/Wiederverwendbare Geniallys zu erstellen, die die Rechte Dritter verletzen. Insbesondere, und als Beispiel, aber nicht einschränkend, haben die Nutzer es zu unterlassen, in ihren Kreationen und/oder wiederverwendbaren Materialien geistige Eigentumsrechte, ihr eigenes Image oder die Ehre Dritter zu verletzen, gegen Datenschutzbestimmungen zu verstoßen und/oder gegen das Gesetz, die Moral und die öffentliche Ordnung zu handeln;
- Das Teilen oder Veröffentlichen von eigenen Inhalten der Firma Genially auf der Website zu kommerziellen Zwecken;
- Weitergabe der E-Mail-Adresse eines oder mehrerer Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung;
- Genially behält sich das Recht vor, den Zugang von Nutzern zu sperren oder einzuschränken, die sich nicht an die vorliegenden Geschäftsbedingungen halten, unbeschadet der Möglichkeit, von ihnen eine Entschädigung für den entstandenen Schaden zu verlangen.
17. Was ist die Verantwortung von Genially?
Genially ist dafür verantwortlich, dir die Dienste in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit du unsere Website leicht, einfach und intuitiv nutzen kannst. Aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle von Genially liegen, kann Genially jedoch nicht für die Verfügbarkeit und Kontinuität des Betriebs der Website garantieren. Folglich haftet Genially in keinem Fall für Schäden, die sich aus Folgendem ergeben:
- Mangelnde Verfügbarkeit oder Zugänglichkeit der Website;
- Unterbrechung des Betriebs der Website aufgrund von Computerfehlern, Telefonausfällen, Unterbrechungen, Verzögerungen oder Blockaden, die durch Mängel oder Überlastungen der Telefonleitungen, der Datenzentren, des Internetsystems oder anderer elektronischer Systeme verursacht werden, die im Laufe des Betriebs entstehen;
- Fehler oder Verzögerungen beim Zugriff auf die Website bei der Eingabe von Daten in das Anmeldeformular, Langsamkeit oder Anomalien, die durch Probleme im Internetnetzwerk, zufällige Ereignisse oder höhere Gewalt und andere unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb des guten Willens von Genially liegen, entstehen können.
- Verluste, Schäden oder Beeinträchtigungen jeglicher Art, die durch den Zugriff auf die Website und deren Nutzung entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden an Computersystemen oder durch die Einführung von Viren und/oder Computerangriffen;
- Die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von Informationen, die nicht selbst erstellt wurden;
- Unterschiede oder Ungenauigkeiten, die auf der Website aufgrund mangelnder Bildschirmauflösung des Mobilgeräts oder Problemen mit dem verwendeten Browser oder anderen derartigen Problemen auftreten können;
- Technische Ausfälle, die aufgrund unvorhergesehener Umstände oder aus anderen Gründen den normalen Betrieb des Dienstes über das Internet verhindern.
- Die Nichtverfügbarkeit der Website wegen Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen, die die Verfügbarkeit des Dienstes verhindern.
- Andere Schäden, die von Dritten durch unbefugte Eingriffe außerhalb der Kontrolle der Website verursacht werden können.
Genially garantiert nicht die Abwesenheit von Viren oder anderen Elementen auf der Website, die von externen Dritten eingeführt wurden und Veränderungen in den physischen oder logischen Systemen unserer Nutzer oder in den elektronischen Dokumenten und Dateien, die in ihren Systemen gespeichert sind, verursachen können. Folglich ist Genially in keinem Fall für Schäden jeglicher Art verantwortlich, die durch das Vorhandensein von Viren oder anderen Elementen entstehen könnten, die Veränderungen in den physischen oder logischen Systemen, elektronischen Dokumenten oder Dateien der Nutzer verursachen könnten.
Genially garantiert nicht, dass unbefugte Dritte die Bedingungen, Merkmale und Umstände, unter denen unsere Nutzer auf die Website zugreifen, nicht kennen. Folglich haftet Genially in keinem Fall für Schäden, die aus einem solchen unbefugten Zugriff entstehen könnten. Wenn Genially jedoch von einer Verletzung der Sicherheit der Systeme durch unbefugte Dritte erfährt oder davon, dass Nutzerdaten für einen unbefugten Zweck verwendet werden, werden wir uns an die geltenden Gesetze und andere Gesetze zur Datenverletzung halten.
Genially kann nicht das korrekte Funktionieren aller Funktionen seiner Website garantieren, die durch die internen Sicherheitsmaßnahmen unserer Nutzer/innen verursacht und/oder eingeschränkt werden. Ohne Einschränkung können eine zu starke Unternehmensfirewall/Proxy oder Beschränkungen des DNS den Nutzern bestimmte Funktionen unserer Website einschränken oder begrenzen.
Ebenso müssen alle Geräte unserer Nutzer die folgenden Mindestanforderungen (im Folgenden "Mindestanforderungen" genannt) erfüllen, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert:
- Webbrowser: neueste stabile Version von Chrome, Firefox oder Safari
- Endgeräte: PC, Handy und Tablets. Für die Arbeit im Editor empfiehlt sich mit Nachdruck die Arbeit am PC.
- Betriebssysteme: Windows, MacOS, Linux, Android, iOS
- Hardware-Anforderungen: empfohlene Auflösung 1366x768, Verwendung einer Maus (oder einer Alternative)
- Software-Anforderungen: Javascript und Websockets im Webbrowser sollten aktiviert sein
Genially ist für Einschränkungen der Funktionen auf der Website nicht verantwortlich, wenn diese Mindestanforderungen nicht erfüllt werden.
Wir benachrichtigen die Nutzer mindestens auf elektronischem Wege und ohne unangemessene Verzögerung über jede Verletzung, die zu einer unbefugten Weitergabe von Daten führt, damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können. Die Benachrichtigung enthält: das Datum des Verstoßes, die Arten von Daten, die von dem Verstoß betroffen waren, eine allgemeine Beschreibung des Vorfalls und die Schritte, die Genially unternimmt, um den Verstoß zu beheben.
18. Welchen Nutzen haben wir von Marken?
Wenn du im Namen einer juristischen Person handelst, erlaubst du Genially, die Unterscheidungsmerkmale der juristischen Person (einschließlich ihrer Marke) zu zitieren und einzubinden, und zwar ausschließlich zum Zweck der Werbung für ihre Tätigkeit (im Folgenden, die "Markennutzung"). Die Markennutzung erlaubt die Verwendung der Marke eines Rechtsträgers durch Genially nur zum Zweck der Förderung seiner Tätigkeit über ein beliebiges Medium, eine Unterstützung und/oder einen Kanal und, als Beispiel und nicht beschränkt auf die sozialen Netzwerke, kommerzielle Präsentationen, ein professionelles Portfolio und/oder eine Website.
Genially verpflichtet sich, jederzeit eine respektvolle Haltung gegenüber den Aktivitäten der juristischen Person, die du vertrittst, aufrechtzuerhalten und keine Handlungen vorzunehmen, die ihr Image oder ihren Ruf schädigen könnten. Genially verpflichtet sich außerdem, alle Anweisungen zu befolgen, die du in Bezug auf die Verwendung der Marke gibst.
Außerdem erklärst du dich damit einverstanden, dass Genially keine finanzielle Gegenleistung für die Markennutzung erbringen muss. Du hast jedoch jederzeit die Möglichkeit, die Nutzung des Markenzeichens durch Genially einzuschränken, indem du Genially über diesen Umstand informierst.
19. Welche Wirkung haben diese Geschäftsbedingungen?
Wenn du den Registrierungsprozess auf der Website abschließt, sind die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem Moment, in dem du sie akzeptierst, für dich bindend. Die Titel oder Überschriften dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen nur der Information und haben keinen Einfluss auf die Auslegung dieser Geschäftsbedingungen.
Jede Klausel oder Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen, die rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar ist oder wird, wird von diesen Geschäftsbedingungen abgetrennt und gilt im Umfang dieser Rechtswidrigkeit, Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit als nicht durchsetzbar und wird durch eine Bestimmung ersetzt, die der erstgenannten so nahe wie möglich kommt, ohne jedoch die übrigen Bestimmungen zu berühren oder zu beeinträchtigen, die von den rechtswidrigen, ungültigen oder nicht durchsetzbaren Klauseln oder Bestimmungen abgetrennt werden und im Übrigen voll in Kraft bleiben.
20. Welches Gesetz und welche Gerichtsbarkeit sind anwendbar?
Du verzichtest daher ausdrücklich auf den dir zustehenden Gerichtsstand und unterwirfst dich den Gerichten und Tribunalen der Stadt Madrid (Spanien), es sei denn, es gelten diese Bedingungen:
i. Verbraucher, in diesem Fall sind die Gerichte am Wohnsitz des Verbrauchers zuständig;
ii. K12-Nutzer/innen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten. In diesem Fall gelten FERPA und COPPA und dementsprechend sind die Gerichte der Vereinigten Staaten zuständig;
iii. Nutzer/innen mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien; in diesem Fall gelten das CCPA und AB 1584, Buchanan und dementsprechend sind die Gerichte dieses Staates zuständig.
21. Definitionen
- Administrator: Der Nutzer wird vom Eigentümer ernannt und kann den Gemeinsamen Workspace und die Interaktion der Mitglieder dieses Workspace verwalten.
- Sitze: Anzahl der freien Plätze in einem Gemeinsamen Workspace, zu dem Nutzer hinzugefügt werden können. Die Sitze werden nur von Eigentümern, Administratoren und Mitbearbeitern belegt, Gäste belegen keine Sitze. Die Sitze sind an die Dauer des Abonnements des Gemeinsamen Workspace gebunden, auch wenn sie nach dem Kauf des Preismodells erworben wurden, d.h. sie werden automatisch mit dem abgeschlossenen Abonnement verlängert, unabhängig davon, wann sie erworben wurden.
- CCPA: Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz.
- Inhalte: bezeichnet die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte von Genially in Bezug auf die Funktionsweise der Website.
- COPPA: steht für den Children's Online Privacy Protection Act.
- Kreationen oder Geniallys: sind Werke, Arbeiten, Präsentationen, Infografiken, Dossiers, Videopräsentationen sowie andere audiovisuelle Inhalte, die von den Nutzern bei der Nutzung der Dienste erstellt werden.
- Mitbearbeiter: Diese Nutzer sind Mitglieder in einem Gemeinsamen Workspace und Teil eines Teams und können Kreationen und wiederverwendbare Geniallys bearbeiten.
- FERPA: steht für den Family Educational Rights and Privacy Act.
- GDPR: steht für die Europäische Datenschutzverordnung.
- Bereiche: Arbeitsbereiche mit einem bestimmten Zweck, in dem Geniallys geteilt werden können. Hinweis: Standardmäßig wird ein gemeinsamer Bereich erstellt, zu dem alle Teammitglieder Zugang haben.
- Bereich: Bereiche, die von Teammitgliedern erstellt werden, um Geniallys zu einem bestimmten Zweck zu teilen.
- Gemeinsamer Bereich: Bereich, der standardmäßig erstellt wird und zu dem alle Teammitglieder Zugang haben.
- Team: bedeutet Nutzer, die Teil eines einzelnen Workspace sind.
- Live Collaboration: Funktion, die Nutzern das Bearbeiten in Echtzeit erlaubt.
- Gast: Nutzer, die zu einem Gemeinsamen Workspace eingeladen wurden, ohne tatsächlich Teil davon zu sein. Sie werden per Mail zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeladen, um an der Erstellung einer bestimmten Kreation teilzunehmen. Also nehmen sie keinen Sitz im Team ein.
- LPI: steht für das spanische Gesetz für geistiges Eigentum.
- LOPD: steht für das spanische Grundgesetz zum Datenschutz.
- Soziales Profil: Funktionalität der Website, die das Erstellen einer öffentlichen Seite erlaubt, in der bestimmte Geniallys angezeigt werden können.
- Datenschutzrichtlinie: bezeichnet ein Dokument, das den Datenschutz auf der Website regelt.
- K12-Benutzerrichtlinie: bezeichnet die für die Registrierung auf der Website erforderlichen Kriterien, die auf der Einhaltung von FERPA, COPPA und GDPR beruhen und besagen, dass die Nutzer (i) mindestens dreizehn (13) Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in den USA haben oder über die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten verfügen müssen oder (ii) mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind und ihren Wohnsitz außerhalb der USA haben oder, wenn sie jünger als sechzehn (16) Jahre sind, über die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten verfügen. Wenn du außerhalb der USA wohnst, musst du mindestens sechzehn (16) Jahre alt sein oder die ausdrückliche Zustimmung deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters haben.
- Eigentümer: die Person, die den Gemeinsamen Workspace erstellt hat und dafür verantwortlich ist. Dieser Nutzer verwaltet die Sitze und gibt dem Gemeinsamen Workspace einen Namen, der für die anderen Teammitglieder sichtbar ist.
- Wiederverwendbare Geniallys/Kreationen: bezeichnet Kreationen, die Nutzer/innen als öffentlich und für andere Nutzer/innen wiederverwendbar kennzeichnen.
- Funktion: beschreibt die Rolle jedes Mitglieds in einem Gemeinsamen Workspace.
- Dienste: bedeutet die Funktionalitäten der Website von Genially, die Nutzern zum Erstellen von Kreationen zur Verfügung gestellt werden.
- Website: bezeichnet Websites, die unter den Domainnamen gehostet werden, sowie alle Subdomains, die von Genially abhängen.
- Abonnement oder Preismodell: bedeutet Art des Tarifs, den ein Workspace in Genially, persönlich oder gemeinsam, haben kann, ob kostenlos oder kostenpflichtig.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: bezeichnet das Dokument, das die rechtlichen Bedingungen für die von Genially angebotenen Dienstleistungen regelt.
- Nutzer: bedeutet die natürliche oder juristische Person, die die Zugangsanforderungen erfüllt, sich auf der Website von Genially registriert hat und Teil eines Workspace ist, in der Funktion des Eigentümers, Administrators, Mitbearbeiters oder Gast, im Falle von Gemeinsamen Workspaces.
- K12-Nutzer sind Nutzer unter dreizehn (13) Jahren mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten oder unter sechzehn (16) Jahren mit Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten.
- Markennutzung: bezeichnet das Recht von Genially, die Marke der auf der Website registrierten juristischen Personen zu nutzen.
- Workspace: ein Bereich, der für das alleinige oder gemeinsame Arbeiten erstellt wurde.
- Gemeinsamer Workspace: ein Bereich, der mit der Möglichkeit zum gemeinsamen Arbeiten erstellt wurde, oder zum alleinigen Arbeiten, wenn keine weiteren Nutzer hinzugefügt werden.
- Persönlicher Workspace: ein persönlicher und privater Bereich, in dem ein Nutzer seine Kreationen erstellen und bearbeiten kann.